Berufskompetenzen
Baukasten-System
- Betrieb führen & managen – M5
Praxis Fachthemen für NaturheilpraktikInnen
Abschluss
OdA AM akkreditiert
COURES
Ausbildungsüberblick
Berufskompeztenzen (M3, M4, M5) Ausbildungen.

Modul M3
Gesundheit & Ethik
Das Modul M3 “Gesundheit und Ethik” an der Samuel Hahnemann Schule richtet sich hauptsächlich an Interessierte aus den Bereichen der Alternativmedizin und Komplementärtherapie, insbesondere an auszubildende NaturheilpraktikerInnen mit der Spezialisierung auf eine Fachrichtung. Voraussetzung ist ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausbildungsnachweis.
Wir bieten ein seriöses und fundiertes Modul an, welches ein verantwortungsvolles Ausüben der Naturheilkunde erlaubt. In diesem Modul vermitteln wir die Werkzeuge für die Erarbeitung der sinnvollen Pflege der eigenen Gesundheit sowie Engagement für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit in der Gesellschaft.
Die Teilnehmenden lernen während dieses Moduls, die persönlichen Belastungsgrenzen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um sich entsprechend zu schützen. Sie sind sich ihrer Verantwortung als Fachperson bewusst, ihren Beitrag zur öffentlichen Gesundheit zu leisten. Dabei berücksichtigen sie die ethischen und moralischen Anforderungen als TherapeutInnen.
Modul M4
Arbeit als TherapeutIn
Das Modul M4 “Arbeit als Therapeut” an der Samuel Hahnemann Schule richtet sich hauptsächlich an Interessierte aus den Bereichen der Alternativmedizin und Komplementärtherapie, insbesondere an auszubildende NaturheilpraktikerInnen mit der Spezialisierung auf eine Fachrichtung. Voraussetzung ist ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausbildungsnachweis.
Das Modul vermittelt relevante psychosoziale Themen, welche eine angemessene Beziehungsgestaltung sowohl zu KlientInnen, als auch Mitarbeitenden ermöglicht. Auch werden Strategien im Umgang mit herausfordernden Situationen entwickelt.
Die Teilnehmenden erhalten die nötigen Werkzeuge, um ihr eigenes Tun regelmässig zu reflektieren und bei Bedarf entsprechende Lernschritte einzuleiten, respektive äussere Ressourcen zu aktivieren.
Modul M5
Betrieb führen & managen
Das Modul M5 “Betrieb führen und managen” an der Samuel Hahnemann Schule richtet sich hauptsächlich an Interessierte aus den Bereichen der Alternativmedizin und Komplementärtherapie, insbesondere an auszubildende NaturheilpraktikerInnen mit der Spezialisierung auf eine Fachrichtung. Voraussetzung ist ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausbildungsnachweis.
Einige zukünftige Absolventen und Absolventinnen werden ihre eigene Praxis oder Praxisgemeinschaft aufbauen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Business Plan ein essentieller Teil der Selbstständigkeit.
Die Teilnehmenden erhalten die nötigen Werkzeuge, um einerseits auf einer theoretischen Ebene ihr Unternehmen zu skizzieren und andererseits anhand von praktischen Elementen sowie effektiven Unterlagen, rsp. Formularen ihr Unter[1]nehmen zu erklären, zu gründen, zu führen und zu managen. Der ausgearbeitete Business Plan, welcher ihrer Branche und ihrem Unternehmertum entspricht, soll vor und während der Selbständigkeit als hilfreiche Grundlage und Guide dienen.
COURES
Ausbildungen im Überblick
sCLASSES
Diverses
Schnuppern im Unterricht
Wir empfehlen allen Interessierten, vor Vertragsunterzeichnung einige Stunden in einer laufenden Ausbildung zu schnuppern, damit Sie sich ein persönliches Bild von unserer Schule machen können.
Ausbildungs-Beratung
Ein kostenfreies, unverbindliches persönliches Beratungsgespräch kann Ihnen helfen, Ihren optimalen Ausbildungsweg zu finden. Nach diesem Gespräch können Sie einen Unterrichtstag besuchen. Dabei lernen Sie die Schule und ihre Dozenten kennen. So können Sie sich ein genaues Bild machen, was Sie von uns erwarten dürfen und welche Anforderungen auf Sie zukommen werden.
Unsere Schulungsräume
Wir legen grossen Wert auf eine lernfreundliche Umgebung. Die Überbauung Brahmshof liegt etwa 3 Gehminuten vom Albisriederplatz in mitten einer ruhigen Wohngegend.
COURES
hoch qualifizierte und motivierte Lehrerschaft
qualifizierten Lehrkräften
Diese Ziele werden erreicht, indem DozentInnen eingesetzt werden, die über ausgezeichnetes Fachwissen, Praxis und pädagogische Fähigkeiten verfügen. Die BereichsleiterInnen und LehrerInnen sind das wichtigste Kapital der Schule, und zusammen mit der gut organisierten Administration gewährleisten sie einen interessanten und reibungslosen Unterricht.
COURES
Anerkennung und Qualität der Ausbildung
Unsere Ausbildung erfüllt alle Kriterien der Anerkennungs-Institutionen (EMR, ASCA und NVS). Studierende sind nach Abschluss umfassend auf eine erfolgreiche Tätigkeit in der Ernährungsheilkunst vorbereitet. Während der Ausbildung und danach bieten wir je nach Bedürfnis individuelle Begleitungen und Supervisionen für den Praxisalltag an.
Ebenso haben Sie Zugang zum Kompetenz- und Ressourcen-Netzwerk Ehemaliger. Wir sind eduQua-zertifiziert, Mitglied im EduCAM Swiss und in massgeblichen Gremien vertreten, welche den Beruf “Eidg. Dipl. NaturheilpraktikerIn Fachrichtung Homöopathie” auf Bundesebene etabliert und geregelt haben. Profitieren Sie von unserem sehr guten Ruf eines anerkannten praxisbezogenen Unterrichts und hohen Ausbildungs-Niveaus.




