Ernährungsberatung nach TAM
(traditionelle abendländische Medizin)
Wissenschaftlich, naturheilkundlich, lebensnah
Abschluss
Diplom ErnährungsberaterIn SHS (gem. EMR Richtlinien)
oder
Zertifikat ErnährungsberaterIn SHS
MODUL 1
GANZHEITLICHE PRINZIPIEN DER NATURHEILKUNDE
• Das Schöpfungsprinzip von Yin & Yang: Die Basis unserer Gesundheit
• Der Mensch ein Lichtwesen: Ordnung durch Licht & Nahrung
• Chaos: Das Verwandlungsprinzip der 4 meteorologischen Kräfte Erde, Wasser, Luft & Wärme
• 7 Verwandlungsstufen: Bedeutung einer Esskultur in der menschlichen Verdauung
MODUL 2
GANZHEITLICHE DIÄTSYSTEME
• Persönlichkeiten welche ganzheitliche Diätsysteme geprägt haben
• 4-Elementenlehre: Zivilisationskrankheiten via Stoffwechselprozesse heilend unterstützen
• 3-Gliederung von Mensch & Pflanzen: Ausgleich der 3 Funktionssysteme
• Darmgesundheit: Nachhaltiger Umgang mit Mikrobiom
• Das 4-Spalten Ernährungskonzept: Ein ganzheitliches Beratungs-System
Die Ausbildung umfasst

4 Module mit folgenden Tagesthemen
MODUL 3
LEBENSSTIL UND ENTSPRECHENDE
ERNÄHRUNGSFORMEN
• Alternative Ernährungsformen
• Brainfood: Eine intelligente Ernährungsform
• Gesunde Ernährung von Anfang an
• Gesund durch die Wechseljahre und im Älter werden
MODUL 4
NAHRUNG ALS HEILMITTEL
• Lebensmittel sind Nahrungs-, Genuss-& Heilmittel
• Wasser, Salz, Mineralstoffe & Spurenelemente
• Nahrungsmittel: Kohlenhydrate
• Nahrungsmittel: Öle & Fette
• Nahrungsmittel: Eiweisse
• Kochkunst
COURES
Ausbildungüberblick
sCLASSES
Diverses
Schnuppern im Unterricht
Wir empfehlen allen Interessierten, vor Vertragsunterzeichnung einige Stunden in einer laufenden Ausbildung zu schnuppern, damit Sie sich ein persönliches Bild von unserer Schule machen können.
Ausbildungs-Beratung
Ein kostenfreies, unverbindliches persönliches Beratungsgespräch kann Ihnen helfen, Ihren optimalen Ausbildungsweg zu finden. Nach diesem Gespräch können Sie einen Unterrichtstag besuchen. Dabei lernen Sie die Schule und ihre Dozenten kennen. So können Sie sich ein genaues Bild machen, was Sie von uns erwarten dürfen und welche Anforderungen auf Sie zukommen werden.
Unsere Schulungsräume
Wir legen grossen Wert auf eine lernfreundliche Umgebung. Die Überbauung Brahmshof liegt etwa 3 Gehminuten vom Albisriederplatz in mitten einer ruhigen Wohngegend.
COURES
hoch qualifizierte und motivierte Lehrerschaft
qualifizierten Lehrkräften
Diese Ziele werden erreicht, indem DozentInnen eingesetzt werden, die über ausgezeichnetes Fachwissen, Praxis und pädagogische Fähigkeiten verfügen. Die BereichsleiterInnen und LehrerInnen sind das wichtigste Kapital der Schule, und zusammen mit der gut organisierten Administration gewährleisten sie einen interessanten und reibungslosen Unterricht.
COURES
Anerkennung und Qualität der Ausbildung
Unsere Ausbildung erfüllt alle Kriterien der Anerkennungs-Institutionen (EMR, ASCA und NVS). Studierende sind nach Abschluss umfassend auf eine erfolgreiche Tätigkeit in der Ernährungsheilkunst vorbereitet. Während der Ausbildung und danach bieten wir je nach Bedürfnis individuelle Begleitungen und Supervisionen für den Praxisalltag an.
Ebenso haben Sie Zugang zum Kompetenz- und Ressourcen-Netzwerk Ehemaliger. Wir sind eduQua-zertifiziert, Mitglied im EduCAM Swiss und in massgeblichen Gremien vertreten, welche den Beruf “Eidg. Dipl. NaturheilpraktikerIn Fachrichtung Homöopathie” auf Bundesebene etabliert und geregelt haben. Profitieren Sie von unserem sehr guten Ruf eines anerkannten praxisbezogenen Unterrichts und hohen Ausbildungs-Niveaus.





TESTIMONIALS
Testimonials

Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

Jane Doe
Learning Japanese for Business

Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

Arnold Smith
Full-time Student Abroad