062 822 19 20
Seite wählen

Ethologie (Tierverhalten)

Als Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung gilt eine abgeschlossene Berufslehre oder Maturitätszeugnis oder gleichwertiger Ausbildungsnachweis.

Abschluss

Zertifikat Ethologie SHS

Die Verhaltenslehre der Tiere ist ein Schwerpunkt in der Ausbildung an der Samuel Hahnemann Schule. Denn ohne ein tiefes Verständnis für die den verschieden Tierarten eigenen Verhaltensweisen ist eine erfolgreiche Behandlung nicht möglich.

Dieses Wissen müssen wir für die Behandlung von Tieren von Grund auf erlernen. In der Homöopathie, ob für Mensch oder Tier, spielt des Verhalten und der Gemütszustand der Patienten eine sehr wichtige Rolle, damit wir das passende Mittel finden. Das Erkennen von untypischem Verhalten bei Tieren braucht viel Routine und Einfühlungsvermögen. Daher müssen Sie in einer Ausbildung ein Fundament legen, in welchem Sie lernen, normale von auffälligen Verhaltensmustern zu unterscheiden.

COURES

Ausbildungen im Überblick

Ethologie – Modul

Inhaltsinformationen

Umfang: 23 Schultage ca. 221 Stunden
Abschluss: Zertifikat Ethologie SHS
Kursort: Zürich, Überbauung Brahmshof, 8003 Zürich
Kurstage:
  • Samstag/Sonntag (Tierhomöopathie/Ethologie)
Kursbeginn: Ethologie: gemäss Datenplan
Schulgeld:
  • Ethologie: 5’000.– CHF inkl. Skripte und Prüfungen
  • Kostenreduktion für „Anrechnung fremder Lernleistung“ auf Anfrage!

Ratenzahlung können individuell angepasst werden!

  • Einschreibegebühr: 200 CHF

 

 

Inhalt

Allgemeine Ethologie

  • Grundbegriffe der Ethologie/ Lernformen
  • Überblick Einstellung zum Tier
  • Sozialsysteme
  • Paarungssysteme

Spezielle Ethologie

  • von Hund, Katze, Pferd, Schwein,
  • Wiederkäuer (Rind, Schaf, Ziege)
  • Abstammung und Domestikation
  • Rassenentstehung – Eigenarten und Nutzung
  • Ontogenese und Phylogenese des Verhaltens
  • Besonderheiten der Sinnesleistung
  • Funktionskreise, Ethogramm

Angewandte Ethologie

  • Kommunikation und Interaktion Mensch und Tier
  • Haltungssysteme und Stalleinrichtungen
  • Verhaltensgerechte Fütterung
  • Ethogramme selber erstellen
  • Fallbearbeitung
  • Praktische Arbeit am Pferd mit Erstellen
    von Ethogrammen im Emmental
    Praktische Arbeit am Rind mit Erstellen
    von Ethogrammen im Bündnerland

sCLASSES

Diverses

Schnuppern im Unterricht

Wir empfehlen allen Interessierten, vor Vertragsunterzeichnung einige Stunden in einer laufenden Ausbildung zu schnuppern, damit Sie sich ein persönliches Bild von unserer Schule machen können.

Ausbildungs-Beratung

Ein kostenfreies, unverbindliches persönliches Beratungsgespräch kann Ihnen helfen, Ihren optimalen Ausbildungsweg zu finden. Nach diesem Gespräch können Sie einen Unterrichtstag besuchen. Dabei lernen Sie die Schule und ihre Dozenten kennen. So können Sie sich ein genaues Bild machen, was Sie von uns erwarten dürfen und welche Anforderungen auf Sie zukommen werden.

Unsere Schulungsräume

Wir legen grossen Wert auf eine lernfreundliche Umgebung. Die Überbauung Brahmshof liegt etwa 3 Gehminuten vom Albisriederplatz in mitten einer ruhigen Wohngegend.

COURES

hoch qualifizierte und motivierte Lehrerschaft

qualifizierten Lehrkräften

Diese Ziele werden erreicht, indem DozentInnen eingesetzt werden, die über ausgezeichnetes Fachwissen, Praxis und pädagogische Fähigkeiten verfügen. Die BereichsleiterInnen und LehrerInnen sind das wichtigste Kapital der Schule, und zusammen mit der gut organisierten Administration gewährleisten sie einen interessanten und reibungslosen Unterricht.

Informieren Sie sich heute!

Unverbindliche Anmeldung

Ausbildungen ÜberblickKontakt